Pilates für Kinder
KAPITEL 4
1 Pilates tut Kindern gut
2 Pilates und Yoga - wo ist der Unterschied?
3 Was genau ist Pilates?
4 Pilates-Geschichten
Kapitel 4
PILATES-GESCHICHTEN
4.1 Es geht los
"Juuuli!, rief Mama von unten aus der Küche "aufstehen und Koffer packen. Wir gehen auf die Reise ...!
Verschlafen blinzelte Juli unter der Bettdecke hervor. Warum machte Mama denn so einen Stress? Sie wollte noch nicht aufstehen. Müde kuschelte sie sich wieder in die Kissen. Doch dann fiel es ihr plötzlich ein: Heute war der erste Ferientag! Sie würden in die Niederlande ans Meer fahren. Mit einem Schlag war Juli hellwach und rollte sich aus dem Bett.
Aber das machte sie nicht so, wie ihr das wahrscheinlich tut, über die Seite, nein - Juli rollte auf ihre ganz spezielle Art aus dem Bett : nämlich nach vorne ...
Doch jedes Mal, wenn sie aufrecht saß, ließ sie sich wieder zurückrollen : "Es ist sooo schön warm und kuschelig im Bett - und eigentlich habe ich noch gar nicht ausgeschlafen, dachte sie gähnend.
Lege dich auf den Rücken und strecke dich in voller Länge aus (ähnlich wie morgens vor dem Aufstehen). Jetzt bringst du die Arme nach vorne. Atme aus und stelle dir vor, jemand zieht dich an den Händen hoch, während dein Kopf, deine Schultern und dein Rücken nacheinander von der Matte aufrollen. Wenn du aufrecht sitzt, drehst du die Bewegung um. Atme dabei wieder aus, ziehe den Bauchnabel fest nach innen und rolle langsam auf die Matte zurück.
Schließlich blieb sie aufrecht sitzen und schwang ihre Beine aus dem Bett. Die Kleider für die Reise lagen schon auf dem Stuhl bereit und Juli schlüpfte schnell hinein.
"Koffer packen!, war ihr nächster Gedanke.
Aber was sollte sie mitnehmen? Ziellos lief Juli im Zimmer auf und ab. Vor der Bücherwand blieb sie stehen und nahm ein Buch nach dem anderen aus dem Regal. Wahllos blätterte sie darin herum. Sollte sie LOLA einpacken oder lieber DIE DREI FRAGEZEICHEN, vielleicht HARRY POTTER oder HANNI UND NANNI? Sie machte jedes Buch unschlüssig auf und wieder zu ...
Lege dich auf den Rücken und strecke Arme und Beine zur Decke. Hebe den Kopf und die Schultern von der Matte. Nun klappst du das Buch auf und wieder zu, indem du Arme und Beine öffnest. Dein Bauch ist fest nach innen gezogen, damit die Buchkante (dein Rücken) immer auf der Matte bleibt.
Nach einer Weile warf sie einfach alle Bücher in den Koffer und wandte sich ihren Malsachen zu. Aber anstatt Stifte und Papier einzupacken, nahm sie einen spitzen Bleistift und malte Kreise auf einen großen Zeichenblock. Erst kleine und dann immer größere ...
Du liegst auf dem Rücken und streckst ein Bein in die Luft. Dein Bein ist jetzt ein langer, spitzer Bleistift. Mit dem malst du Kreise an die Decke, erst kleine und dann immer größere. Dein Rücken klebt dabei fest auf der Matte.
Während sie das ganze Blatt vollmalte, fiel Julis Blick auf ein Spiel, das sie unbedingt mitnehmen musste! Es würde nicht viel Platz im Koffer brauchen, denn es bestand eigentlich nur aus einer langen, bunten Schnur. Gespielt wurde es zu zweit: Einer der beiden Spieler musste sich das Band auf eine ganz bestimmte Art um die Hände wickeln. Zwischen seinen Fingern entstand dann eine Figur. Der andere musste das Gebilde dann "abnehmen und so halten, dass eine neue Figur herauskam.
Kennt ihr das?
Eigentlich hatte das Spiel keinen Namen. Aber da die Bänder immer irgendwie gekreuzt waren, hatte Juli es Criss Cross genannt.
In Rückenlage kreuzt du deine Hände hinter dem Kopf. Jetzt drehst du dein linkes Knie zu