SMS Französisch - 5.-10. Klasse
1
Begleiter
Les déterminants
Der bestimmte Artikel (l'article défini)
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
le/l'
la/l'
les
les
Singular
Im Deutschen gibt es drei Geschlechter (angezeigt durch der, die oder das), im Französischen zwei. le begleitet männliche, la weibliche Substantive. Aufgepasst: Steht le oder la vor Vokal oder stummem h, werden le und la apostrophiert: l'.
le livre
la lettre
l'ami · l'amie ·
l'histoire · l'hôtel
Plural
Steht das Substantiv (_ S. 12 f.) im Plural, benötigt man auch die Pluralform des Artikels. Die weibliche und männliche Pluralform des bestimmten Artikels lautet les.
les voitures (zu la voiture) · les livres (zu le livre)
Aufgepasst:
- le und les werden unterschiedlich ausgesprochen.
le [l_]
les [le]
- Steht les vor Vokal oder stummem h, wird das -s (stimmhaft) hörbar.
les examens
[lez _gzam]
à/de + bestimmter Artikel
Steht vor einem bestimmten Artikel die Präposition à oder de, verschmelzen le und les mit der Präposition zu einem zusammengezogenen Artikel.
Je vais au cinéma. · Je vais aux Etats-Unis. · Je viens du zoo/des toilettes.
Der unbestimmte Artikel (I'article indéfini)
Singular
Plural
Maskulinum
Femininum
un
une
des
des
Singular
Im Französischen gibt es wie im Deutschen zwei unbestimmte Artikel im Singular: un steht vor männlichen, une vor weiblichen Substantiven.
un livre
une lettre
Plural
Im Unterschied zum Deutschen gibt es im Französischen im Plural den unbestimmtenArtikel des.
un enfant - des enfants (ein Kind - Kinder)
Aufgepasst: In der Verneinung ändert sich der unbestimmte Artikel: pas + un/des _ pas de
Je ne veux pas de vélo! · Je ne veux pas de CDs!
TOPTHEMA
Der Teilungsartikel (l'article partitif)
In fast allen Fällen gilt: Steht im Deutschen kein Artikel, wird im Französischen