Wichtig: Zum Spielen wird OMSI 2 benötigt. Der Aktivierungsschlüssel muss mit einem gültigen Steam-Konto verwendet werden. Internet-Anbindung erforderlich.
Über das Spiel
Citybus i260 - der Stadtbus mit großer Kapazität. Dies ist ein Hochflurbus mit 3 Türen, Motor in der Mitte und Hinterradantrieb.
Diese Serie von Bussen wurde 1973 in Ungarn hergestellt. Das Herzstück der Buskonstruktion war ein modulares System, dank dem es möglich wurde,
Busse mit unterschiedlichen Längen für verschiedene Anforderungen zu bauen. Es wurden mehr als 30 Modifikationen veröffentlicht, darunter Stadt-, Vorort- und sogar Trolleybusse.
Diese Serie von Bussen wurde 1973 in Ungarn hergestellt. Das Herzstück der Buskonstruktion war ein modulares System, dank dem es möglich wurde, Busse mit unterschiedlichen Längen für verschiedene
Anforderungen zu bauen. Es wurden mehr als 30 Modifikationen veröffentlicht, darunter Stadt-, Vorort- und sogar Trolleybusse.
- Citybus i260.02 - Busse dieses Modells werden gemäß den deutschen Anforderungen gebaut. In den Seitenfenstern befinden sich an verschiedenen Stellen eine kleine Anzahl von Lüftungsöffnungen (1 oder 2 Stück).
- Citybus i260.02 Überholung - In Ungarn überholte i260.02 Busse. Später blieben die meisten in Ungarn, einige wurden jedoch nach Russland verkauft. Sie unterscheiden sich von der üblichen Version durch die Trennwand zwischen Fahrer und Insassen sowie die durch die Überholung neu installierten Planetentüren.
- Citybus i260.37 - Busse dieses Modells werden nach den Anforderungen des Sowjetstaats gebaut. Die Busse sind mit alten Sitzen und einer Trennwand zwischen Fahrer und Insassen ausgestattet. Lüftungsöffnungen sind in allen Seitenfenstern verfügbar.
- Der Citybus i260.50 ist ein modernisierter Bus für den Sowjetstaat. Sie erhielten neue Sitze und eine neue Trennwand zwischen dem Fahrer und den Insassen mit der Möglichkeit, dass der Fahrer von der Straße aus einstieg.
- Citybus i260.50 Kurgan Edition sind in Russland aus ungarischen Fahrzeugsätzen gebaute i260.50 Busse. Ihre Unterschiede zum Basismodell liegen in den neu installierten Planetentüren.
Features
- DLC mit einer der größten Anzahl von Repaints und Modifikationen
- Verschiedene Arten von Türen und Trennwänden zwischen dem Fahrer und dem Fahrgastraum
- Eine große Anzahl von Teilen für die Abstimmung des Äußeren und des Inneren des Busses
- Umfangreiche Einstellmöglichkeiten für das Neulackieren dank Setvar-System. [* Möglichkeit der Installation von Bord- und Zustandsnummern
- Sehr detaillierter Motor und Chassis
- Hervorragende Modelloptimierungsindikatoren für den Einsatz im Verkehr
Systemvoraussetzungen
Windows - Minimal
- Betriebssystem: Windows 7 / 8.1 / 10
- Prozessor: min. 2.8 GHz
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Grafik: min. 1024 MB
- DirectX: Version 9.0c
- Speicherplatz: 800 MB verfügbarer Speicherplatz
Copyright © 2019 AEROSOFT. All rights reserved. All trademarks and brand names are trademarks or registered trademarks of the respective owners. Copyrights are serious stuff.
If you find any pirated copies of this software please notify us. We will make sure reports of copyrights violation are rewarded.